Laryngomedin® Octenidin Antisept
Die Lutschtablette…
- Produkteigenschaften
- wirkt nachweislich gegen Bakterien, Pilze und behüllte Viren2
- durch das langsame Zergehen der Lutschtablette im Mund wird der Speichelfluss angeregt und trägt dazu bei, dass der Wirkstoff genau dahin kommt, wo er benötigt wird
- gute Verträglichkeit – gutes Sicherheitsprofil
- der Wirkstoff hat sich seit Jahrzehnten in der Medizin als Antiseptikum bewährt
- der Wirkstoff ist erstmalig in Deutschland in Form einer Lutschtablette zugelassen
- geeignet für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren
- Alle zwei bis drei Stunden eine Lutschtablette langsam im Mund zergehen lassen
- Die maximale Tagesdosis beträgt sechs Lutschtabletten
- PflichttextLaryngomedin® Octenidin Antisept
Wirkstoff: Octenidindihydrochlorid. Anwendungsgebiete: Laryngomedin® Octenidin Antisept wird angewendet zur kurzzeitig unterstützenden Behandlung von Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut, die mit typischen Symptomen wie Schmerzen, Rötung und Schwellung einhergehen. Laryngomedin® Octenidin Antisept wird angewendet bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren. Wenn Sie sich 4 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Laryngomedin® Octenidin Antisept